Assistenzprofessor für Kochkunst
AOS, Culinary Institute of America
Chefkoch Bensky unterrichtet seit September 1985 am HCCC und gibt vor allem Unterricht für Fortgeschrittenenkurse „Klassische und internationale Küche“ sowie seit 2013 für „Production Kitchen I“ und „Production Kitchen II“. Zusätzlich zu seinen Kursen war Chefkoch Bensky auch Mitglied des Planungsausschusses für das fünfstöckige, 50,00 Quadratmeter große Culinary Arts Institute des HCCC, das 2004 erbaut wurde.
Zu den Karrieren von Chefkoch Besnky gehört die Tätigkeit als Chefkoch im Restaurant La Bibliotheque, im Rainbow Room, im Lotus Club, im Café Americain in New York City und im Lake Mohawk Country Club und im Greenbrook Country Club in New Jersey.
In den letzten 20 Jahren war Chefkoch Bensky auch als beratender Chefkoch/Designer/Projektleiter für Clevenger Frable LaVallee tätig und hat an über 100 Projekten gearbeitet, darunter Clubs, Restaurants, Hotels und Kochschulen. Zu den jüngsten Gastronomiedesigns gehören der Rainbow Room, der Union League Club of NY, Carlo's Bakery (der Cake Boss auf TLC), die Küchen von Danny Meyers Hudson Yards Catering, die Restaurants im MoMA, Dean and Deluca's Commissary und viele feine Country Clubs im Großraum.
Seit 1999 ist Chef Bensky Redakteur zum Thema Ausrüstung/Betrieb für Restaurant-Nachrichten der Nationund hat über 80 Artikel veröffentlicht. Er hat zahlreiche öffentliche Vorträge auf Konferenzen und Kongressen gehalten, darunter 1993 auf der IH/M&R Jacob Javits Show in New York City; 1994 Edison Electric Institute in New Orleans; und NAFEM-Konventionen in Las Vegas (1995) und New Orleans (1997).
Chefkoch Bensky nahm 1986, 1987, 1988, 1991, 1993, 1995 und 2000 an den Salonwettbewerben der Societe Culinaire Philanthropique auf der IH/M&R Show im Jacob Javits Convention Center in New York City teil und wurde mit vier ersten Plätzen, zwei zweiten Plätzen, einem Ehrendiplom und zwei Ehrenmedaillen der Societe Suisse des Cuisiniers ausgezeichnet.