Dr. Fatma Tat

Assistenzprofessor für Chemie

Fatma Tat
E-Mail
Handy
201-360-5412
Büro
STEM, Raum 605C
STANDORT
Journal Square Campus

Unterrichtete Kurse am HCCC Organische Chemie I und II, Hochschulchemie I und II, Einführung in die Chemie

Personalpronomen
Sie/Sie
Gesprochene Sprache(n).
Englisch, Türkisch
Staatsangehörigkeit
Türkei, Vereinigte Staaten
Doktor
Ph.D., Organische Chemie, Karaelmas University
Master
MS, Organische Chemie, Uludag-Universität
Bachelor
BS, Chemie, Universität Uludag
Assoziiert
Zertifizierungen
Hobbys Interessen
Lieblingszitat
Biografie

Dr. Tat ist eine College-Studentin der ersten Generation und arbeitet seit 2017 in der Hochschulbildung. Nach Abschluss ihres Ph.D. In organischer Chemie wurde sie als Postdoktorandin in die Abteilung für organische Chemie der New York University und in die Abteilung für Chemie und Zellbiologie der Rockefeller University berufen. Sie arbeitete jeweils an der Synthese neuartiger Fullerenderivate für die photophysikalische und biologische Bewertung an der NYU und am Design und der Synthese innovativer bioaktiver Moleküle für präklinische Studien an der Rockefeller University. Sie war außerdem als Wissenschaftlerin bei der Immunomedics Biopharmaceutical Company tätig, wo sie sich auf die Krebsforschung und die Synthese von Vernetzern und aktivierten Arzneimittelderivaten für Antikörperkonjugationen konzentrierte. Sie hat Artikel in Molecular Cancer Therapeutics, The Journal of Organic Chemistry, Chemistry A European Journal, Chemical Communications, Tetrahedron: Asymmetry, Tetrahedron, Tetrahedron Letters, Electrochemical Society Proceedings, Synthetic Communications, Phosphorus-Sulfur and Silicon und Turkish Journal of Chemistry veröffentlicht. Derzeit unterrichtet sie Organische Chemie I und II, Hochschulchemie I und II sowie Einführung in die Chemie. Sie ist Mitglied des Akademischen Senats und Beraterin des HCCC Chemistry Club.

Dr. Tat hat Online-, Präsenzkurse und Laborhandbücher entwickelt und überprüft. Sie war von 2021 bis 2023 Co-Vorsitzende des Akademischen Senats und von 2020 bis 2023 S-STEM-Stipendienkoordinatorin und Co-Principal Investigator. Dr. Tat war von 2018 bis 2020 Mitglied des Technologieausschusses und von 2020 bis 2022 auch Mitglied des Lehrplan- und Unterrichtsausschusses. Im Jahr 2022 erhielt sie den Philip Johnston Award für herausragende Lehrleistungen: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion im Klassenzimmer sowie den NISOD Excellence Award.