Dieser Plan gibt vor, wie auf Informationssicherheitsvorfälle am Hudson County Community College (HCCC) reagiert werden soll. Der Plan identifiziert die Rollen und Verantwortlichkeiten des HCCC-Vorfallreaktionsteams und die im Falle eines Vorfalls zu ergreifenden Schritte. Der Information Security Incident Response Plan (ISIRP) zielt darauf ab, die Auswirkungen eines Vorfalls zu minimieren, Beweise für Untersuchungszwecke zu sichern und den normalen Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Vorfall: Ein Ereignis, das zu einem Verlust der Vertraulichkeit, Integrität oder Verfügbarkeit von Informationen oder Informationssystemen führt.
Antwort: Die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Auswirkungen eines Vorfalls zu mildern und die betroffenen Systeme und Daten in ihren Normalzustand zurückzusetzen.
Incident Response Team (IRT): Das Incident Response Team (IRT) ist für die Umsetzung des ISIRP verantwortlich. Das IRT besteht aus Vertretern der relevanten Abteilungen, darunter unter anderem Information Technology Services (ITS), Finanzen (Risikomanagement), Rechtsberatung, Personalwesen und Kommunikation. Das IRT ist für die Koordinierung der Reaktion auf einen Vorfall und die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller erforderlichen Ressourcen verantwortlich.
Das IRT ist für folgende Aufgaben zuständig:
Alle vermuteten oder bestätigten Informationssicherheitsvorfälle müssen unverzüglich an ITS gemeldet werden. ITS wird den Vorfall dann bewerten und feststellen, ob es sich um einen Sicherheitsvorfall handelt. Wenn es sich um einen Sicherheitsvorfall handelt, wird ITS den Vorfall an das IRT weiterleiten.
Das IRT kategorisiert den Vorfall anhand seiner Schwere und Auswirkung. Die Kategorien sind wie folgt:
Kategorie 1: Geringfügiger Zwischenfall – Keine wesentlichen Auswirkungen auf das College oder seinen Betrieb.
Kategorie 2: Mittelschwerer Vorfall – Begrenzte Auswirkungen auf das College oder seinen Betrieb.
Kategorie 3: Schwerwiegender Vorfall – Erhebliche Auswirkungen auf die Hochschule oder ihren Betrieb.
Kategorie 4: Kritischer Vorfall – Schwerwiegende Auswirkungen auf das College oder seinen Betrieb.
Das IRT führt die folgenden Schritte aus, um auf einen Vorfall zu reagieren:
Kategorie 1: Es ist keine formelle Antwort erforderlich.
Kategorie 2: Das IRT wird den Vorfall untersuchen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um den Vorfall einzudämmen und abzumildern.
Kategorie 3: Das IRT wird sich mit den relevanten Abteilungen und externen Ressourcen, wie etwa Strafverfolgungsbehörden und Cybersicherheitsexperten, abstimmen, um den Vorfall zu untersuchen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Vorfall einzudämmen und abzumildern.
Kategorie 4: Das IRT wird den HCCC-Notfallmanagementplan umsetzen, der die Schritte beschreibt, die bei einer schweren Krise zu befolgen sind.
Im Falle eines Vorfalls geht das IRT folgendermaßen vor:
Das IRT wird die folgenden Tools und Ressourcen nutzen, um auf Vorfälle zu reagieren:
Das IRT wird die eingesetzten Verfahren und Werkzeuge regelmäßig testen und schulen.
Im Falle eines Vorfalls wird das IRT mit den folgenden Beteiligten kommunizieren:
Das IRT dokumentiert alle Aspekte des Vorfalls, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Art, Schweregrad, Auswirkung, Reaktion und Lösung des Vorfalls. Die Dokumentation wird sicher aufbewahrt und ist nur autorisiertem Personal zugänglich.
Das IRT wird die folgenden Kennzahlen im Zusammenhang mit Vorfällen sammeln und analysieren:
Der stellvertretende Vizepräsident für Technologie und CIO wird dem Kuratorium des HCCC über diese Kennzahlen berichten.
Der AVP-CIO wird das ISIRP jährlich überprüfen und aktualisieren, um der sich ändernden Sicherheitslandschaft und den sich entwickelnden Anforderungen des HCCC Rechnung zu tragen.
Vom Kabinett genehmigt: Mai 2023
Zugehörige Vorstandsrichtlinie: Informationstechnologiedienste
Zurück zur Seite Policies and Procedures