Ausstellung des Hudson County Community College würdigt LGBT-Erlebnisse durch Broadway-Kostümdesign

25. Januar 2018

25. Januar 2018, Jersey City, NJ – Das Kulturdezernat des Hudson County Community College lädt die Öffentlichkeit ein, sich die Ausstellung „Out on Broadway: A Visual Legacy“ anzusehen. Die Ausstellung, die vom renommierten Designer James E. Crochet kuratiert wurde, würdigt die Erfahrungen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern im Theater und zeigt Figuren und Kostüme aus einigen der denkwürdigsten Shows am Broadway. 

Die Ausstellung kann von Donnerstag, 25. Januar bis Freitag, 2. März in der Benjamin J. Dineen, III und Dennis C. Hull Gallery des College in der HCCC-Bibliothek in der 71 Sip Avenue in Jersey City besichtigt werden – nur einen Block vom Journal Square PATH Transportation Center entfernt. Sie ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist frei.

Zu den ausgestellten Gegenständen gehören Kostüme, Skizzen und Accessoires von preisgekrönten Kostümdesignern wie Gregg Barnes, Jess Goldstein, William Ivey Long, Bob Mackie, David Murin, Arianne Phillips und David Zinn bis hin zu ikonischen LGBT-Charakteren in Shows wie KabarettDer Junge aus OzFollies, Grau Gärten, Hairspray, Hedwig and the Angry Inch, Kinky BootsDer Käfig der TorheitenMame, The Producersmieten, und Nebenschau. Die Besucher können Kreationen entdecken, die Broadway-Auftritte zu unvergesslichen Erlebnissen gemacht haben und neben dem Blick auf das Chrysler Building von der Dachterrasse der Galerie auch das berühmte Kleid des Chrysler Building bewundern.

Bahnbrechende Produktionen wie La Cage aux Folles, das sechs Tony Awards gewann, darunter den Preis für das beste Musical im Jahr 1983, läutete eine neue Ära am Broadway ein. Schwule und transsexuelle Charaktere wurden nicht länger auf Nebenrollen beschränkt, in denen sie als Karikaturen weit verbreiteter Stereotypen präsentiert wurden. Die Liebe zwischen zwei Männern, die Kunst der weiblichen Imitation und der Glanz und Glamour der Broadway-Kostüme vereinten sich in einem finanziell und künstlerisch erfolgreichen Unterfangen. Bahnbrechende Themen wie die Gleichstellung der Ehe, Kontroversen um das Toilettengesetz und die jüngste historische Wahl transsexueller Politiker haben dazu geführt, dass immer mehr LGBT-Themen in Shows thematisiert werden, zusammen mit einer stärkeren Akzeptanz der LGBT-Community und ihrem langjährigen Beitrag zur Kunstform.

Kurator James E. Crochet hat mehr als 50 Produktionen entworfen – 13 Opern, darunter Le Nozze di Figaro, Roméo et Juliette, Die lustige Witwe und Hoffmanns Erzählungen; und über 20 Musicals, darunter Les Misérables, Ganz oder gar nicht, Im Käfig der Narren, und Westside-Geschichte. Zu den Bühnen- und Filmstars, für die er Kostüme entworfen hat, zählen Jefferson Mays, Hunter Foster, Andrea McArdle, Nancy Dussault, Renée Taylor, Sally Struthers und Rue McClanahan. Er lebt in Hudson County und ist Eigentümer von Leading Lady Costumes. Zu seinen früheren Ausstellungen zählen: Alles was glänzt: Charakter in Kostüm einsticken für Arthouse-Produktionen und Extreme Silhouette und Kostüme für den Great White Way für Stagefest im berühmten Loews Theater in Jersey City. Herr Crochet erhielt seinen Abschluss in Theaterdesign mit Schwerpunkt Kostümdesign und -technologie von der University of Northern Colorado. Weitere Informationen zu seiner Arbeit finden Sie unter www.leadingladycostumes.net.

Die Benjamin J. Dineen, III und Dennis C. Hull Gallery ist Montag bis Samstag von 11 bis 5 Uhr und Dienstag von 11 bis 8 Uhr geöffnet. Die Galerie ist sonntags und an Feiertagen geschlossen.

Weitere Informationen erhalten Sie online unter https://www.hccc.edu/community/arts/index.html, indem Sie sich an die Direktorin für kulturelle Angelegenheiten des HCCC, Michelle Vitale, wenden unter mvitaleFREEHUDSONCOUNTYCOMMUNITYCOLLEGE, oder telefonisch unter 201-360-4176.