2. März 2018
2. März 2018, JERSEY CITY, NJ — Die Abteilung für kulturelle Angelegenheiten des Hudson County Community College (HCCC) gibt mit Stolz bekannt, dass mehrere einzigartige Werke aus der Carrie Haddad Gallery in Hudson, New York, von Mittwoch, 14. März, bis Samstag, 21. April, im College ausgestellt werden. Die Ausstellung ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung – Auswahl aus der Carrie Haddad Gallery – wird von Linden Scheff kuratiert und kann in der Dineen Hull Gallery des College besichtigt werden, die sich im obersten Stockwerk der 71 Sip Avenue in Jersey City befindet, nur einen Block vom Journal Square PATH Transportation Center entfernt.
Die Carrie Haddad Gallery vertritt bereits im 27. Jahr ihres Bestehens professionell engagierte und aufstrebende Künstler, die sich auf Malerei, Skulptur, Arbeiten auf Papier und verschiedene Techniken der Fotografie spezialisiert haben. Auswahl aus der Carrie Haddad Gallery – würdigt die Vielseitigkeit der kuratorischen Arbeit von Frau Haddad, eine Mischung aus Figuration, Abstraktion und allem dazwischen.
Es werden Werke folgender Künstler ausgestellt:
Mark Bart (auch bekannt als Bruce Sargeant) ist ein zeitgenössischer Künstler, der die Porträtmalerei des späten 19. Jahrhunderts im englischen Stil mit der amerikanischen Modefotografie der 1980er Jahre verbindet. Bruce Sargeant ist eine von sechs von Beard erfundenen Künstlerpersönlichkeiten, die traditionell maskuline Themen wie Sport und Entdeckungen zelebrieren. Das Hudson County Community College ist stolz darauf, dass Beards Arbeiten in die Foundation Art Collection des College aufgenommen wurden.
Birgit Blyth ist eine innovative und produktive Fotografin, die in einer Dunkelkammer arbeitet, aber keine Kamera verwendet! Blyth experimentiert seit Anfang der 1990er Jahre mit einer Technik, die als chromoskedasische Malerei bekannt ist. Bei diesem ungewöhnlichen Verfahren werden Silberpartikel in Schwarzweiß-Fotopapier verwendet, um bei Belichtung Licht unterschiedlicher Wellenlängen zu streuen. Mit modernsten Methoden gelingt es Birgit Blyth, ihre Arbeit frisch zu halten.
David Dew Bruner kreiert Stillleben und mit Graphit gezeichnete Figuren, die die stark grafischen Einflüsse von Giorgio Morandi, Diego Velasquez und den italienischen Futuristen wie Giacomo Balla und Marcel Duchamp widerspiegeln. Bruner kombiniert seine Werke, die Tiefe, Bewegung, Raum und Wiederholung erforschen, mit Vintage-Rahmen aus seiner Sammlung neu gestalteter Spiegelrahmen aus den 1960er Jahren oder handbemalten antiken italienischen Rahmen.
Kate Hamiltons Übergroße Kleidungsstücke aus genähtem Segeltuch werden von der Decke herabgehängt und bilden eine atemberaubende und zum Nachdenken anregende Ausstellung. Ihre riesigen „Baby Bonnet“ und „Pussy-Bow Shirt“ tanzen über dem Boden, vertraute Formen, die in beispiellosem Maßstab präsentiert werden und die üblichen Assoziationen mit Kleidung aufbrechen. Mit diesen Werken untersucht Hamilton die Rolle der Kleidung bei der Wahrnehmung von Weiblichkeit.
James O'Sheas Der Erfolg seiner Malerei beruht auf zwei Aspekten: der geschickten Geschmeidigkeit, mit der er Medien und Paletten durchquert, und seiner angeborenen Fähigkeit, seine Wahrnehmung der Natur mit dem in Einklang zu bringen, was er auf der Leinwand schafft. Die Auswahl für diese Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Öl-, Acryl- und Fresko-Secco-Gemälden, die in einheitlichen weißen Schattenkästen aus Holz gerahmt sind.
Ein Künstlerempfang zu dieser Ausstellung findet am Mittwoch, den 4. April, von 5:7 bis XNUMX:XNUMX Uhr statt. Der Empfang ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich.
Die Benjamin J. Dineen III und Dennis C. Hull Gallery ist montags bis samstags von 11 bis 5 Uhr und dienstags von 11 bis 8 Uhr geöffnet. Die Galerie ist sonntags und an Feiertagen geschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Kulturdirektorin des HCCC, Michelle Vitale, unter mvitaleFREEHUDSONCOUNTYCOMMUNITYCOLLEGE, oder telefonisch unter (201) 360-4176.