Cledys Diaz, Student am Hudson County Community College, wird zum Bronze-Gewinner des Coca-Cola Academic Teams gekürt

28. März 2018

Frau Diaz, eine Immigrantin aus El Salvador, wird bei lokalen und staatlichen Zeremonien sowie auf internationaler Ebene auf dem PTK-Kongress im April in Kansas City gewürdigt.

 

28. März 2018, Jersey City, NJ – Das Hudson County Community College (HCCC) gibt stolz bekannt, dass der HCCC-Student Cledys Diaz, der in Union City lebt und diesen Mai seinen Abschluss machen wird, zum Coca-Cola Academic Team Bronze Scholar ernannt wurde und ein Stipendium in Höhe von 1,000 US-Dollar erhält.

Jedes Jahr zeichnet die Coca-Cola Scholars Foundation, die das Coca-Cola Academic Team-Programm sponsert, 50 Gold-, 50 Silber- und 50 Bronze-Stipendiaten mit Stipendien im Wert von fast 200,000 US-Dollar aus. Die Stiftung arbeitet bei diesem Vorhaben mit Phi Theta Kappa (PTK) zusammen, der führenden Ehrengesellschaft, die die akademischen Leistungen von Community College-Studenten würdigt und ihnen hilft, sich als Wissenschaftler und Führungskräfte zu entwickeln.

Die Stipendiaten werden auf lokaler und staatlicher Ebene sowie international bei PTK Catalyst, der Jahresversammlung von Phi Theta Kappa, vom 19. bis 21. April in Kansas City, Missouri, geehrt. „Stipendien wie diese sind für den Erfolg dieser Studenten beim Erreichen ihrer Bildungs- und Karriereziele von entscheidender Bedeutung“, sagte Dr. Lynn Tincher-Ladner, Präsidentin und CEO von Phi Theta Kappa.

HCCC-Präsident Dr. Glen Gabert erklärte: „Wir sind sehr stolz auf Frau Diaz und alles, was sie erreicht hat. Ihr Engagement und ihre Ausdauer sind wirklich inspirierend.“

Als junge Immigrantin aus El Salvador ohne Englischkenntnisse musste Diaz auf dem Weg zu einem besseren Leben in den USA mehrere Hürden und Herausforderungen meistern. Um ihren Traum von einer höheren Bildung zu erfüllen, schrieb sie sich am Hudson County Community College ein. Dank Disziplin, harter Arbeit und Ausdauer wird die Einwohnerin von Union City im Mai ihren Associate-Abschluss machen und arbeitet nun als Englischlehrerin an einem College.

Das mit 1,000 Dollar dotierte Coca-Cola-Stipendium sei für Frau Diaz ein „direkter Weg“ zu ihrem Ziel, als Erste in ihrer Familie einen Bachelor-Abschluss in den USA zu machen, sagte sie.

„Mir ist bewusst, dass diese Reise nicht einfach sein wird, aber ich möchte jede einzelne Chance und Herausforderung mit ganzem Herzen und Verstand annehmen, weil ich ziemlich sicher bin, dass sich all meine Bemühungen lohnen werden“, schrieb Diaz in ihrem Stipendienantrag.

Bevor sie 2013 in die USA kam, hatte Frau Diaz drei Jahre College in San Salvador absolviert, wo die Sicherheit ein ständiges Problem darstellte. Als sie in den USA ankam, musste sie ganz von vorne anfangen. Ihr Vater wanderte allein in die USA aus und erlangte nach vielen Jahren eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für seine Familie. Sie begann mit ESL-Kursen am HCCC, um sich auf ihre Hauptkurse am College vorzubereiten.

„Es war kaum zu glauben, dass ich im Alter von 20 Jahren in einer neuen, seltsamen und einschüchternden Umgebung bei Null anfangen musste“, sagte sie.

Außerdem musste sie sich zum ersten Mal finanziell selbst versorgen und nahm einen Job mit anstrengendem Zeitplan in einem Fast-Food-Restaurant an, um ihr erstes Semester am HCCC zu bezahlen. Die Balance zwischen Arbeit und Studium und die Anpassung an ein neues Leben beinhaltete Momente des Scheiterns und der Frustration, aber auch Ermutigung und Erfolge. Sie dankt ihren Dozenten am HCCC dafür, dass sie ihr geholfen, ihr Selbstvertrauen gestärkt und sie hart gefordert haben. Diese Erfahrung hat sie verändert.

Mit Blick auf die Zukunft möchte Frau Diaz der HCCC-Gemeinschaft durch ihre Teilzeit-Tutorentätigkeit weiterhin etwas zurückgeben und ihre Ausbildung fortsetzen. Nach ihrem Abschluss am HCCC im Mai plant sie, einen Bachelor in Kommunikations- und Medienkunst an der Rutgers University zu machen. Sie hat einen Notendurchschnitt von 3.8.

„Was mich motiviert, jeden Tag aufzustehen, das Haus zu verlassen, wenn die Sonne aufgeht, und nach Hause zu kommen, wenn die Sonne untergeht, ist der Beitrag, den ich mit meiner Ausbildung für die Gemeinschaft leisten kann, in der ich aufgewachsen bin, und für dieses Land, das mir zahlreiche Möglichkeiten geboten hat“, fügte Diaz hinzu.

Diaz, die inzwischen einen ständigen Wohnsitz in den USA hat, setzt sich weltweit für die Verbesserung der Bildungschancen ein, insbesondere in Gegenden, in denen der Lernwille groß, die Ressourcen jedoch knapp sind. Sie ging eine Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation Sharing Joy ein, die ihr Zugang zu deren Netzwerk, Ressourcen und Freiwilligen gewährte. Diaz sammelte und verteilte Schulmaterialspenden für Schüler der Chaguiton-Grundschule in einer abgelegenen Bergregion El Salvadors.

„Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass wir unseren menschlichen Sinn für die Verpflichtung gegenüber anderen nicht verlieren dürfen und dass es durch soziales Handeln möglich ist, den Samen der Hoffnung in unsere gespaltene Gesellschaft zu säen“, schrieb Diaz in ihrem Stipendienantrag.

Zu ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten in den Vereinigten Staaten gehörte das Einpacken von Nahrungsmitteln für die monatliche Lebensmittelausgabe der Garden State Episcopal Community Development sowie Reinigungs- und Gartenarbeiten für die Friends of Liberty State Park.