„Queer Eye“-Star Karamo Brown spricht am Hudson County Community College

29. März 2019

Kamaro Braun

Der dynamische Fernsehmoderator, Aktivist und Philanthrop wird bei der Vorlesung am 10. April über sein Leben und seine Ansichten sprechen.

 

29. März 2019, Jersey City, NJ – Der beliebte Talk- und Lifestyle-TV-Moderator Karamo Brown wird der Hauptredner der nächsten Sitzung der Vorlesungsreihe des Hudson County Community College (HCCC) sein. Brown, der vor allem als Kulturexperte für das Emmy-gekrönte Netflix-Reboot von Queer Eye bekannt ist, wird aus erster Hand über sein Leben und seine Leistungen berichten.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 10. April, um 1 Uhr im Culinary Conference Center des Colleges, 161 Newkirk Street in Jersey City – zwei Blocks vom Journal Square PATH Transportation Center entfernt – statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei und sie ist für die gesamte Öffentlichkeit zugänglich. Tickets sind erforderlich und erhältlich unter https://hccclectureserieskaramobrown.eventbrite.com/.

Herr Brown nutzt seine Ausbildung, Erfahrungen und sein Engagement, um erfolgreich zu sein und Veränderungen herbeizuführen. Als Absolvent der Florida A&M University arbeitete er über ein Jahrzehnt als staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Psychotherapeut, bevor er in die Medienbranche wechselte.

Als er 2004 zur Besetzung von MTVs The Real World stieß, wurde Mr. Brown der erste offen schwule Afroamerikaner im Reality-TV. Ein Jahrzehnt später wechselte er zum Oprah Winfrey Network (OWN), um deren erste digitale Show #OWNShow zu moderieren und zu produzieren. Später wurde er Moderator und Produzent von Huffington Post Live. Außerdem war er regelmäßiger Gastmoderator von Access Hollywood Live, Mitarbeiter von HLN/CNN und Moderator von MTVs Are You the One: Second Chances.

Als Mitbegründer von 6in10.org, einer Organisation, die sich mit den durch HIV verursachten psychischen Problemen und dem Selbstwertgefühl befasst, wurde Herr Brown 2018 mit dem Human Rights Campaign Visibility Award ausgezeichnet. Er arbeitete auch mit der Obama-Regierung zusammen, um Richtlinien und Gesetze zu entwickeln, die LGBTQ-Jugendliche und ihre Verbündeten nach der Schule unterstützen. Nach dem Massenmord an seiner Highschool in Stoneman Douglas im Jahr 2018 wurde Herr Brown ein aktives Mitglied der Waffenkontrollbewegung Never Again MSD.

Die jährliche HCCC-Vortragsreihe soll die vielfältigen demografischen Merkmale, Interessen und Ansichten der Gemeinschaft informieren, inspirieren und widerspiegeln. Die Reihe findet nun schon im 16. Jahr statt und wird vom Büro für studentische Aktivitäten des Colleges ausgerichtet. Zu den Gastrednern zählen Cornel West, Ralph Nader, Julian Bond, Ruben Navarette, Edward James Olmos, America Ferrera, Giancarlo Esposito, BD Wong, Rita Moreno, Anne Burrell und viele andere.