17. April 2018
17. April 2018 / Jersey City, NJ – Während sich die Probleme der LGBTQIA-Community weiterentwickeln, lernen Einzelpersonen, sich selbst auszudrücken, Inklusivität zu fördern und Gemeinschaften durch Verständnis und Akzeptanz zu vereinen.
Am Freitag, den 20. April, von 9 bis 2 Uhr, veranstaltet das Hudson County Community College (HCCC) die dritte jährliche LGBTQIA-Konferenz. Die Konferenz mit dem Titel „Back 2 Basics“ findet im HCCC-Bibliotheksgebäude – 71 Sip Ave in Jersey City – statt und befasst sich mit einer Vielzahl von Themen, mit denen die LGBTQIA-Community konfrontiert ist.
Im Rahmen der Feierlichkeiten des Colleges zum LBGTQIA-Monat wird „Back 2 Basics“ vom Office of Student Activities und dem HCCC Georgia Brooks Stonewall Project präsentiert. Die Konferenz ist für Studierende, Lehrkräfte und die breite Öffentlichkeit zugänglich. Die Eintrittskarten sind kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erwünscht.
Mehrere Workshops sind darauf ausgerichtet, Teilnehmer aus der LBGTQIA-Community einzubeziehen und andere zu ermutigen, insbesondere Personen, die zu den historisch marginalisierten Stimmen gehören. Die Workshops umfassen:
„Müde am Tisch: Sozialarbeit und Selbstfürsorge“
Das Engagement für soziale Gerechtigkeit kann körperlich und emotional anstrengend sein. Die Teilnehmer lernen, Anzeichen von Mitgefühlsermüdung und Burnout bei sich selbst und anderen zu erkennen, und erkunden Möglichkeiten, gesund zu bleiben, während sie kritische und anspruchsvolle Arbeit leisten.
„LGBTQIA…H?: HIV und die LGBTQIA-Community“
Das Wissen über die Geschichte, Auswirkungen und Folgen von HIV/AIDS ist der Schlüssel zum Kampf dagegen. Die Teilnehmer lernen, wie HIV das Immunsystem beeinflusst, wie sich das Virus ausbreitet und welche risikoreichen Verhaltensweisen es gibt. Sie lernen die Gemeinschaftsressourcen des Hudson County kennen, die HIV/AIDS-Kranken zur Verfügung stehen, und erfahren, wie man die Öffentlichkeit auf HIV/AIDS aufmerksam machen kann.
„Das Alphabet verstehen“
Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Begriffe der LGBTQIA-Community als Funktion mehrerer Kombinationen des Sexualitätsspektrums kennen: genetisches Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck und sexuelle Orientierung. Die Gruppe wird die Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Begriffen diskutieren, darunter „lesbisch“, „schwul“, „bisexuell“, „pansexuell“ und „queer“, um die gesamte LGBTQIA-Community zu repräsentieren, was nicht unbedingt die Fluidität der sexuellen Identitäten und innerhalb dieser widerspiegelt.
„Bi-Sichtbarkeit: In der LGBTQIA-Community und darüber hinaus“
Der Workshop untersucht die Bedeutung der Auslöschung von Bisexualität, die Wichtigkeit, Teil einer Gemeinschaft zu sein, und warum Repräsentation für alle notwendig ist. Die Teilnehmer werden mit der aktuellen Mediendarstellung konfrontiert und erhalten einen historischen Kontext der Auslöschung von Bisexualität. Am Ende der Präsentation werden die Teilnehmer in der Lage sein, die Auslöschung von Bisexualität zu identifizieren, wie sie sich in den Medien und im täglichen Umgang präsentiert und wie man sie in der Praxis unterbinden kann.
„Die Geschmackskarte“
Sprache entwickelt sich weiter und die Wortwahl ist wichtig. Die Teilnehmer erfahren, wie sich der Wortschatz ändert und wie wichtig es ist, innerhalb der LGBTQIA+-Community eine Arbeitsdefinition der aktuellen Terminologie beizubehalten, da es keine universelle Übereinstimmung über die Definitionen vieler Begriffe gibt. Dieser Workshop zielt darauf ab, diese Begriffe zu betrachten, ohne aus den Augen zu verlieren, wie wichtig es ist, den Einzelnen zu erlauben, die Begriffe ihrer Identität und die Art und Weise, wie die Welt sie anspricht, zu diktieren.
„Von High Heels zu Hightops: Geschlecht definieren“
In dieser Sitzung werden die sozialen Konstrukte der Geschlechtsidentität und des Geschlechtsausdrucks untersucht. Die Teilnehmer erhalten ein Verständnis für wichtige Begriffe, Probleme und Identitäten im gesamten Geschlechterspektrum.
Interessenten können sich anmelden unter
https://www.eventbrite.com/e/hccc-lgbtqia-conference-spring-2018-tickets-44224900869. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Office of Student Activities unter 201-360-4195 oder per E-Mail OSAFREElive.HUDSONCOUNTYCOMMUNITYCOLLEGE.