15. Mai 2013
JERSEY CITY, NJ / 15. Mai 2013 - Der Präsident des Hudson County Community College, Dr. Glen Gabert, gab bekannt, dass David Tadros aus Bayonne zum Jahrgangsbesten des Colleges für den Abschlussjahrgang 2013 gewählt wurde.
David Tadros ist nicht das, was viele Leute als „traditionellen“ College-Studenten bezeichnen würden, da er älter ist – 26 Jahre – und sein Studium bis vor zwei Jahren aufgeschoben hatte. Außerdem ist er „überrascht“ von der Tatsache, dass er zum Jahrgangsbesten gewählt wurde, obwohl er während der zwei Jahre, die er am College studierte, einen Notendurchschnitt von 4.0 hatte.
Herr Tadros, der Sohn ägyptischer Einwanderer, gab an, er sei „in der Highschool ein schlechter Schüler“ gewesen und habe überwiegend Dreien und Vieren bekommen.
Nachdem er 2011 seinen Job verloren hatte und keine Vollzeitstelle finden konnte, beschloss Tadros, das Hudson County Community College zu besuchen und begann, auf seinen Associate of Arts Degree in Liberal Arts – Englisch hinzuarbeiten. Neben seiner Teilzeitarbeit in den Studentenlaboren des Colleges belebte er die Studentenzeitung des Colleges, The Orator, wieder und fungierte als Herausgeber dieser Publikation. Herr Tadros war Mitglied von Beta Alpha Phi, dem College-Ableger der internationalen Ehrengesellschaft Phi Theta Kappa, und war an einer Reihe von Gemeinschaftsprojekten beteiligt und Co-Vizepräsident für Kommunikation. Außerdem wurde er beim College Newspaper Contest 2012-13 der New Jersey Collegiate Press Association mit dem ersten Preis in der Kategorie Kunst & Unterhaltung/Kritisches Schreiben, Kategorie zweijähriges College, für seine Rezension des Videospiels „Assassin's Creed 3“ ausgezeichnet.
Seinen akademischen Erfolg verdankt Herr Tadros einer seiner Professorinnen – Deborah Kanter – und sagt: „Sie gab mir das Selbstvertrauen, das ich nicht hatte. Sie hat meine Schreibfähigkeiten gefördert und verfeinert.“
Er lobt auch seine Kommilitonen für ihre Leistungen: „Ich bewundere die Studenten, die Eltern sind und neben dem Studium arbeiten und eine Familie großziehen mussten. Ich hatte nicht allzu viele Sorgen, ich habe nur Teilzeit gearbeitet. Sie verdienen das Lob.“
Nach seinem Abschluss wird Herr Tadros – der derzeit Vollzeit in Bayonne arbeitet – die Rutgers University in New Brunswick besuchen und dort mit einem Stipendium Journalismus studieren. Er gibt an, dass er, wenn er einen Master-Abschluss anstreben sollte, dies an der Columbia University tun wird, und dass er gerne nach San Francisco ziehen und über Videospiele schreiben würde.