Zu den Absolventen des Jahrgangs 2019 des Hudson County Community College gehören Einwanderer, Berufswechsler und andere, die enorme Herausforderungen gemeistert haben

29. Mai 2019

Gouverneur Phil Murphy wird die Abschlussrede am 30. Mai im New Jersey Performing Arts Center in Newark, NJ, halten.

 

29. Mai 2019, Jersey City, NJ – Das Hudson County Community College (HCCC) wird seine 42. Abschlussfeier diesen Donnerstag, den 30. Mai, um 6 Uhr im New Jersey Performing Arts Center in Newark abhalten. Der Gouverneur von New Jersey, Phil Murphy, wird die Grundsatzrede vor den 1,383 Mitgliedern des Abschlussjahrgangs 2019 und ihren Familien und Freunden halten.

Die Veranstaltung umfasst Begrüßungsworte von HCCC-Präsident Dr. Chris Reber sowie Grüße vom Kuratorium und Hudson County Executive Thomas A. DeGise. Deborah Acevedo aus Jersey City wird die Abschiedsrede halten. WomenRising wird mit dem Heritage Award ausgezeichnet.

 

HCCC-Abschlussfeier

 

Der HCCC-Jahrgang 2019 umfasst Frauen und Männer mit unterschiedlichem Hintergrund, von denen sich viele durch Alter, Krankheit, Obdachlosigkeit und wirtschaftliche Hindernisse nicht von einer Hochschulbildung abhalten ließen.

Hier sind nur einige ihrer Geschichten:

Jorge Antor Ich habe das Studium 23 Jahre lang unterbrochen, bevor ich zum HCCC zurückgekehrt bin. „Ich habe 1993 mit dem Studium begonnen, als ich gerade in die Vereinigten Staaten gekommen war. Ich musste mein Studium abbrechen, weil ich damals unbedingt mehr als einen Job haben musste, um meine Familie zu ernähren“, erklärte Herr Antor. „Ich bin 2016 zum College zurückgekehrt und kann nun endlich meinen Associate in Business Administration abschließen. Ich bin 44 und mein Sohn Jeremy Antor, der 21 ist, macht ebenfalls seinen Abschluss am HCCC, worauf ich stolz bin. Es ist nie zu spät fürs College.“

Tariq Baxley ist eine Pädagogikstudentin, die gegen Depressionen, Arbeitslosigkeit und akademische Rückschläge kämpfte. „Meine HCCC Student Success-Professorin Jenny Henriquez hat mich motiviert und mir gesagt, ich solle mein Bestes geben, die Vergangenheit vergessen, mich verbessern und niemals aufgeben. Ich habe ihren Rat befolgt und mich für alle Online-Kurse angemeldet“, sagte sie. „Als das Herbstsemester zu Ende war, hatte ich immer noch keinen Job. Ich habe alle meine Kurse außer Mathe bestanden, aber ich ließ mich davon nicht entmutigen. Ich habe mich angestrengt, bin aus dem Haus gegangen und habe jeden Morgen von der Öffnung bis zur Schließung der Bibliothek in der Bibliothek gesessen. Ich habe alle meine Kurse bestanden und einen Job bekommen. Ich habe es auch auf die Dean's List geschafft und bin EOF-Englischlehrerin geworden. Ich ermutige jeden mit psychischen Problemen, weiterzumachen.“

Tangela Koch ist Mutter von zwei Kindern und Opfer häuslicher Gewalt, die auch Obdachlosigkeit überwunden hat. Letztes Jahr begann die Studentin der Frühpädagogik, für die Essex County Regional Education Commission zu arbeiten. Sie erhielt eine Aushilfslehrerlizenz und arbeitet an einer Highschool in Montclair. „Ich habe es alleine geschafft und mit Hilfe eines meiner HCCC-Professoren, der ein GoFundMe-Konto eingerichtet hat, um mir beim Kauf von Dingen für meine Wohnung zu helfen“, erklärte Frau Cook. „Ich bin so dankbar. Eine College-Ausbildung ist etwas, an dem ich seit 2010 arbeite. Ich freue mich so sehr, die Ziellinie zu erreichen. Ich habe viel durchgemacht, aber ich habe es geschafft. Das ist erst der Anfang.“

Carlos Fernández ist ein Einwanderer aus Honduras und der erste in seiner Familie, der einen Collegeabschluss machte. Der Informatikstudent sagte: „Mein größtes Hindernis war die Sprachbarriere. Aber jetzt kann ich stolz sagen, dass ich durch diese wunderbare Sprache mehr verstehen und aufnehmen kann. Als ich vor fünf Jahren hierher kam, begann ich als Tellerwäscher in einem kleinen Restaurant in Jersey City Heights zu arbeiten. Ich schrieb mich für das HCCC ESL-Programm ein. Nach anderthalb Jahren begann ich, die Kurse meines Hauptfachs zu besuchen. Ich arbeitete Vollzeit für eine Reinigungsfirma in Manhattan, von 5:12 bis 30:2 Uhr. Dieser Zeitplan war praktisch, weil ich tagsüber Vollzeitstudent sein konnte. Normalerweise komme ich um 6:30 Uhr nach Hause und stehe gegen 8:XNUMX Uhr auf, um mich für den Unterricht um XNUMX:XNUMX Uhr fertig zu machen. Das ist seit fast zwei Jahren mein Tagesablauf.“

Melissa Greywolf aus North Bergen studierte Geisteswissenschaften und kehrte zum ersten Mal seit Jahrzehnten zur Schule zurück. „Ich habe so viel durchgemacht, nicht nur um an diese Schule zu kommen, sondern um sie auch zu beenden. Nachdem ich die neunte Klasse nie bestanden hatte, hatte ich 36 Jahre lang nicht in einem Klassenzimmer gesessen. Die Dinge hatten sich verändert, einschließlich meines Gedächtnisses, was es doppelt so schwer machte, Dinge zu erreichen. Eine alleinerziehende Mutter eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen zu sein und keinerlei Hilfe zu haben, war schwierig, besonders wenn man versuchte, Abgabetermine einzuhalten. Zwei Wochen vor Ende des ersten Semesters hatte ich sogar einen Fußbruch und ging auf diesem Weg zur Schule. Ich habe es bis zum Ende geschafft und mache meinen Abschluss“, sagte Frau Greywolf.

Sarra Hayoune hat landesweite Anerkennung als eine der klügsten und erfolgreichsten Studentinnen des Colleges erlangt. Die Informatikstudentin plant, einen vierjährigen Abschluss in Astrophysik zu machen. Sie wurde in Algerien geboren und wuchs dort auf, emigrierte 2014 in die USA. Ihr Ehemann, ebenfalls ein HCCC-Student, ermutigte sie, nach der Geburt ihres Sohnes ESL-Kurse zu belegen. Frau Hayoune richtete dann ihr Augenmerk auf das Informatikprogramm des HCCC. Folglich arbeitete sie als Forschungspraktikantin für Astrophysik und präsentierte ihre Ergebnisse im American Museum of Natural History, beim 16. jährlichen Physical Sciences REU Student Symposium und am Queensborough Community College. Zu ihren Auszeichnungen zählen: Jack Kent Cooke 2019 Scholar, Coca-Cola Leaders of Promise und Academic Team Silver (2018, 2019), Garden State S-STEM Scholarship (2017, 2018), Research & Development Council of New Jersey Merit Scholarship (2018), STEM Tutor of the Year (2018) und Dean's List (vier Semester, 2017). „Alle meine Möglichkeiten verdanke ich dem Hudson County Community College. Das College bedeutet mir sehr viel; meine Professoren und Mentoren haben mir so viele Türen geöffnet“, erklärte sie.

Martina Nevado wurde in Lima, Peru, geboren und ist dort aufgewachsen. Die 52-jährige Studentin der Schönen Künste – Studiokunst arbeitete 15 Jahre lang in der Kinderbetreuung und zog drei Kinder groß, bevor sie sich am HCCC einschrieb. „Schon in jungen Jahren wusste ich, dass ich Kunst unterrichten wollte. Ich habe immer entworfen und kreiert; normalerweise habe ich meine eigenen Spielsachen und Outfits hergestellt“, sagte Frau Nevado. „Das HCCC gab mir die Möglichkeit, mehr als einen Traum zu verwirklichen. Ich habe hier 2006 ein Modedesign-Zertifikat erhalten und meine Kollektion auf der Harlem Fashion Week 2018 gezeigt. Eines meiner Kunstwerke wurde von einem Bewohner einer anerkannten Schule gekauft. Ich wurde eingeladen, der National Society of Leadership Success und der Phi Theta Kappa Honor Society beizutreten. Jetzt mache ich meinen Abschluss. Ich hatte immer eine Verbindung zu dieser Institution. Ich fühlte mich nie eingeschüchtert. Das HCCC hat ausgezeichnete, unterstützende Lehrer. In meinem Alter zu studieren hat seine Vorteile. Das Gute ist, dass man alles aus einem anderen Blickwinkel sieht, mit mehr Erfahrung und Reife.“

Daniel Parker ist ein Theaterwissenschaftsstudent aus Jersey City, der mit dem Broadway-Musical „Ain't Misbehavin“ durch Europa, Südamerika und die Vereinigten Staaten tourte. Er arbeitete 10 Jahre lang als Koch und verkaufte Haushaltswaren, Kleidung, Betten und Gartenmöbel. Als ordinierter Pfarrer predigte er in Italien und Mexiko. „Anfang 2016 begann ich, immer wieder davon zu träumen, in der Schule zu sein. Ich hatte die Highschool abgeschlossen, aber das College hatte mich immer frustriert. Zweimal hatte ich es versucht und beide Male kam ich nicht über das erste Semester hinaus. Ich untersuchte mehrere Schulen und entschied mich für eine Schule in New York City, die einen BA in Gospelmusik anbot. Ich sprach vor und wurde angenommen, aber die Studiengebühren waren höher, als ich mir leisten konnte. HCCC hieß mich willkommen. Es war entmutigend, wieder mit der Schule anzufangen, aber es war aufregend, einen lang gehegten Traum zu verwirklichen“, sagte Mr. Parker.

Abderahim Salhi aus Jersey City ist ein algerischer Einwanderer und studiert Informatik. Er ist Vorsitzender der Ehrengesellschaften Sigma Kappa Delta und Phi Theta Kappa und Vizepräsident des STEM Clubs. Zu Herrn Salhis Auszeichnungen und Stipendien gehören die Mitgliedschaft im Coca-Cola All-USA Academic Team, New Century Transfer Pathway, Pearson Scholar, Hites Scholar, HCCC Excellence Award und GS-LSAMP Scholar. Er ist mit der HCCC-Studentin Sarra Hayoune verheiratet, die ebenfalls ihren Abschluss macht. Herr Salhi plant, seine Ausbildung an der Columbia University fortzusetzen.

Keemorah Simon ist eine Studentin der Bäckerei- und Konditoreiwissenschaften, die in St. Croix geboren und aufgewachsen ist. „Ich bin aus meiner Heimatstadt geflogen, um meine Ziele zu verfolgen. Ich musste viele Herausforderungen meistern, darunter finanzielle, persönliche und berufliche Schwierigkeiten. Aber ich glaube an Durchhaltevermögen. Meine Noten haben es bewiesen. Ich stand jedes Semester auf der Dean's List“, erklärte sie. „Ich vermisste meine Familie in St. Croix, aber ich wusste, dass sie für meinen Erfolg beteten. Ich wurde in die Phi Theta Kappa Honor Society aufgenommen. Chefköchin Courtney Payne war von Anfang an für mich da. Sie gibt sich jeden Tag Mühe für ihre Schüler.“

Keischa Taylor aus Jersey City kämpfte zweimal gegen den Krebs und macht gerade ihren Abschluss in Human Services/Pre-Social Work. Sie schrieb sich am HCCC ein, um die erforderlichen Credits zu erhalten, um an das vierjährige College zurückzukehren, das sie zuvor besucht hatte. „Mein Weg war lang. Ich habe mich jedoch nie aufgegeben. Ich machte eine Pause, weil das Selbstwertgefühl einer Frau, die körperliche Veränderungen durchmacht, auf einen Tiefpunkt sinkt. Die eigenen Gefühle spielen einem andere Spielchen, aber ich musste durchhalten. Ich musste das nicht nur für mich selbst tun, sondern auch für meine beiden Söhne. Ich erreiche mein Ziel, meinen BA mit 50 Jahren zu erhalten. Meine Geschichte: Der Himmel ist die Grenze, und es gibt keine Altersgrenze für die Hochschulbildung“, sagte sie.

Jissell Varela ist ein Student der Strafjustiz aus Union City. „Ich bin der Erste in der Familie, der einen Abschluss gemacht hat, sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits. Als erster US-Bürger war die Rolle des Allerersten hart und hat viel Druck auf mich ausgeübt. Ich habe dabei aber auch viel gelernt, zum Beispiel nicht aufzugeben und weiterzumachen, denn all meine Arbeit und mein Schweiß werden sich auszahlen. Ich freue mich darauf, diese Rolle weiter auszuüben, während ich meine Ausbildung fortsetze und auf die Universität zugehe“, sagte Herr Varela.

Bo Zheng ist Biologiestudent aus Bayonne. „Dieses Semester ist mein letztes am HCCC. Im Herbst 2019 gehe ich an die New Jersey City University. Ich wollte einige Gedanken über diese Schule teilen. Es war mir jedes Jahr eine Freude, dieses College zu besuchen. Das HCCC hat mir geholfen, meine Schreib- und Mathematikkenntnisse zu verbessern, die ich für das Medizinstudium brauchte. Ich werde die Zeit am HCCC sehr vermissen“, sagte Herr Zheng.