Hudson County Community College zum „vielversprechendsten Arbeitsplatz unter den Community Colleges“ gekürt

7. Juni 2022

HCCC ist das einzige College in New Jersey, das diese nationale Auszeichnung von NISOD und Diverse: Issues in Higher Education erhalten hat.

 

7. Juni 2022, Jersey City, NJ – Das Hudson County Community College (HCCC) wurde als eines von 24 Community Colleges in den Vereinigten Staaten – und als einziges Community College in New Jersey – vom National Institute for Staff and Organizational Development (NISOD) in Zusammenarbeit mit Diverse: Issues in Higher Education zu den „vielversprechendsten Arbeitsplätzen an Community Colleges im Jahr 2022“ gewählt.

Die Preisträger der Auszeichnung „2022 Most Promising Places to Work in Community Colleges“ wurden für ihr außergewöhnliches Engagement für Vielfalt in allen Formen ausgezeichnet, darunter Rasse/Ethnie, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung, Alter, Klasse und Veteranenstatus. Ein Team untersuchte den Fokus der Preisträger auf Vielfalt am Arbeitsplatz, Personalpraktiken und Arbeitsumfeld sowie Kategorien wie Familienfreundlichkeit, Gehalt/Zusatzleistungen, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und mehr.

 

Auf dem Foto sind zusammen mit dem Präsidenten des HCCC, Dr. Christopher Reber (Mitte), von links: Yeurys Pujols, Vizepräsident für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion; Diana Galvez, stellvertretende Direktorin des North Hudson Campus; Tutor Carlos R. Dunn-Fernández; Alumnus Warren Rigby; Assistenzprofessor Lester McRae; Alumnus Bladimir Quito; Dozentin Sharon Daughtry; und Alumnus Cesar Orozco.

Auf dem Foto sind zusammen mit dem Präsidenten des HCCC, Dr. Christopher Reber (Mitte), von links: Yeurys Pujols, Vizepräsident für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion; Diana Galvez, stellvertretende Direktorin des North Hudson Campus; Tutor Carlos R. Dunn-Fernández; Alumnus Warren Rigby; Assistenzprofessor Lester McRae; Alumnus Bladimir Quito; Dozentin Sharon Daughtry; und Alumnus Cesar Orozco.

In seinem Brief, in dem er das HCCC über die Anerkennung informierte, erklärte Dr. Edward J. Leach, geschäftsführender Direktor des NISOD, dass das HCCC für die „erstklassigen Rekrutierungs- und Bindungspraktiken des Colleges für Studenten und Mitarbeiter, die integrativen Lern- und Arbeitsumgebungen sowie die sinnvollen Möglichkeiten für gemeinnützige Arbeit und Engagement geehrt wurde“. Er schloss mit den Worten: „Vielen Dank, dass Sie als Leuchtturm der Vielfalt dienen.“

„Das ist ein weiterer Grund, auf den wir alle am Hudson County Community College stolz sind“, sagte HCCC-Präsident Dr. Christopher Reber. „Alle Mitglieder unserer HCCC-Familie arbeiten zusammen, um unsere Mission zu leben und zu atmen, und machen Anerkennungen wie diese möglich. Ich bin unseren Treuhändern, unseren Lehrkräften und Mitarbeitern sowie unseren Freunden für alles dankbar, was sie tun, um unsere Studenten, unser College und unsere Gemeinschaft zu unterstützen“, erklärte er.

Das Hudson County Community College bedient eine der ethnisch und rassisch vielfältigsten Gegenden der Vereinigten Staaten. Hudson ist der am sechstdichtesten besiedelte Bezirk des Landes und der am schnellsten wachsende und ethnisch vielfältigste Bezirk New Jerseys. Die Studentenschaft des HCCC besteht zu 87 % aus Nicht-Weißen und das HCCC hat eine lange, stolze Geschichte als Hispanic Serving Institution (HSI). 

Im Jahr 2019 richtete das HCCC den President’s Advisory Council on Diversity, Equity and Inclusion (PACDEI) ein; es fügte Programme, Dienste und akademische Angebote hinzu, erweiterte und verbesserte sie, um Hindernisse für den Verbleib und Abschluss des Studiums weiter abzubauen; es stellte den Zugang zu mehr und besseren Möglichkeiten für Studierende sicher, akademische Ziele und lohnende, nachhaltige Karrieren zu erreichen; und, am wichtigsten, vertiefte das Verständnis und den Respekt für alle. 

Im Juli 2021 ernannte das HCCC einen Vizepräsidenten für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, eine Position auf Kabinettsebene, die direkt dem Präsidenten unterstellt ist. Um ein voll funktionsfähiges, auf bewährten Praktiken basierendes Büro für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) zu schaffen, wurden zusätzliche professionelle und unterstützende Personaldienste hinzugefügt. Dieses Abteilungsbüro übernahm die Aufsicht über das Büro für Barrierefreiheitsdienste, das Kulturministerium und die institutionelle Leitung für Title IX sowie andere Aktivitäten, Programme und Dienste des gesamten Colleges. 

Die Prinzipien der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion werden von der gesamten HCCC-Gemeinschaft vertreten und sind in jeden Aspekt des HCCC-Betriebs integriert, insbesondere in die Initiativen Achieving the Dream und Hudson Helps Resource Center. Als Reaktion auf die langwierigen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie und der Pandemien rassistischer und sozialer Ungerechtigkeit kam die HCCC-Familie zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und die Sicherheit der Gemeinschaft und den Erfolg der Schüler in den letzten mehr als zwei Jahren zu gewährleisten. 

NISOD ist eine Mitgliederorganisation, die sich der Förderung und Würdigung hervorragender Leistungen in Lehre, Lernen und Führung an Community Colleges und technischen Hochschulen verschrieben hat. NISOD bietet kostengünstige, qualitativ hochwertige und auf die Fakultät ausgerichtete Programme und Ressourcen für Community Colleges und technische Hochschulen, die ihre Mittel für die berufliche Weiterbildung optimal nutzen möchten. Seit über 40 Jahren hat NISOD eine breite Palette von Vorteilen auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder abgestimmt, was erklärt, warum die American Association of Community Colleges (AACC) NISOD zum „führenden Anbieter beruflicher Weiterbildung für Fakultätsmitglieder, Mitarbeiter und Administratoren von Community Colleges im Land“ ernannt hat.

Seit 1984 ist Diverse das einzige zweiwöchentlich erscheinende nationale Nachrichtenmagazin, das sich auf Fragen des Zugangs und der Chancengleichheit im Hochschulwesen für alle konzentriert, und bleibt eine herausragende Quelle für kritische Nachrichten, aufschlussreiche und provokative Kommentare sowie Interviews zu einer Reihe von Themen, die alle Hochschulfachleute, insbesondere unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen, betreffen.