12. Juli 2023
Hier abgebildet ist eine Grafikausstellung an den Vorderfenstern der Gabert-Bibliothek des Colleges, die von Kunststudenten des Hudson County Community College für das Projekt „Food Fuels Minds“ entworfen wurde.
12. Juli 2023, Jersey City, NJ – „Essen ist etwas, das uns hilft, Kontakte zu knüpfen. Das ist das Schöne daran“, steht auf einem Schild im Fenster der Gabert Library des Hudson County Community College (HCCC).
Die Studierenden des HCCC kommen aus unterschiedlichsten Bereichen, aber viele von ihnen teilen Erfahrungen, die die landesweite Sorge um die Ernährungsunsicherheit auf dem Campus widerspiegeln. Während schätzungsweise 40 % der US-amerikanischen College-Studenten von Ernährungsunsicherheit betroffen sind, geben 57 % der HCCC-Studenten an, von Ernährungsunsicherheit betroffen zu sein. Das US Government Accountability Office (GAO) berichtet, dass etwa jeder dritte College-Student Mahlzeiten auslässt, während er an Vorlesungen teilnimmt, arbeitet und Praktika nachgeht, sich um Familienmitglieder kümmert und soziale und berufliche Kontakte pflegt.
Das Projekt „Food Fuels Minds“ ist eine Zusammenarbeit zwischen dem HCCC „Hudson Helps Resource Center“, Lehrkräften und Studierenden der Kunstabteilung des Colleges und der Rutgers University. Das innovative Projekt konzentriert sich auf die Bekämpfung der Nahrungsmittelunsicherheit und weckt Interesse am Supplemental Nutritional Assistance Program (SNAP) von New Jersey. Das Projekt wird durch ein Stipendium der Robert Wood Johnson Foundation finanziert und soll die College-Gemeinschaft dazu anregen, ihre Erfahrungen mit der Nahrungsmittelunsicherheit auszutauschen.
Ende April 2023 teilten HCCC-Studenten anonym ihre persönlichen Geschichten über Essen, Hunger, Familie, Kampf, Unterstützung und Erfolg. Vierzig HCCC-Kunststudenten interpretierten diese Geschichten in Gemälden, Illustrationen und typografischen Designs, die in den Fenstern und Galerien des Colleges ausgestellt wurden. Die Kunststudenten erstellten auch ein Original-Print- und Digitalmagazin, das ihre Kunstwerke, die Geschichten und praktische Informationen zur Anmeldung für SNAP enthielt. Das Magazin wird bei College-Veranstaltungen, auf beiden HCCC-Campussen und in der Community verteilt.
Im Rahmen des Projekts entwickelte das Forschungsteam von HCCC und Rutgers ein Toolkit, das andere Institutionen zur erfolgreichen Bekämpfung der Nahrungsmittelunsicherheit nutzen können. Das Toolkit enthält einen Film, der das HCCC-Projekt dokumentiert.
HCCC-Präsident Dr. Christopher Reber sagte, dass das College im Frühjahr 2019 das „Hudson Helps Resource Center“ eingerichtet hat, um die Grundbedürfnisse der Studenten auch außerhalb des Unterrichts zu erfüllen. „Unser ‚Hudson Helps‘-Programm fördert die Studentenbindung und den Erfolg, indem es Hindernisse beseitigt, die die Studenten daran hindern, sich auf ihr Studium zu konzentrieren“, erklärte er. „Hudson Helps“ umfasst ein Betreuungsteam, das den Studenten in schwierigen Zeiten und Krisen zur Seite steht; Lebensmittelausgabestellen an den Standorten Journal Square und North Hudson, die Studenten und Mitarbeitern ohne Fragen Mahlzeiten anbieten; Ernährungsberatung und Unterstützung bei der Beantragung von SNAP; eine Kleidungskammer für Berufstätige, die Studenten bei der Auswahl von Berufs- und Privatkleidung unterstützt; finanzielle Notfallhilfe; „Single Stop“-Leistungs-Screener; Chromebook-Darlehen; Unterstützung durch Sozialdienste (Fallmanagement und allgemeine Hilfe); und psychologische Dienste.
„Wir sind sehr stolz, mit der Rutgers University zusammenzuarbeiten, um dieses Problem von nationaler Bedeutung anzugehen. Wir freuen uns darauf, anderen Colleges und Universitäten dabei zu helfen, das Leben der Studenten und ihrer Familien deutlich zu verbessern“, sagte Dr. Reber.