Das Kulturministerium des Hudson County Community College veranstaltet eine Vorschau auf ein neues öffentliches Leseprogramm

18. Juli 2017

18. Juli 2017, Jersey City, NJ – Am Dienstag, den 25. Juli 2017, veranstalten die Abteilungen für kulturelle Angelegenheiten und Englisch des Hudson County Community College (HCCC) eine Vorschau auf das öffentliche Leseprogramm „Twilight Tuesday“, das diesen Herbst offiziell Premiere feiert. Die Veranstaltung findet von 5:30 bis 7:30 Uhr auf der Dachterrasse im sechsten Stock des Bibliotheksgebäudes des Colleges in der 71 Sip Avenue in Jersey City statt – direkt gegenüber dem Journal Square PATH Transportation Center. Die Veranstaltung ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist frei.

Das Programm „Twilight Tuesday“ findet den ganzen Herbst über jeden Dienstagabend statt. Wortkünstler, Bücherfreunde und Geschichtenerzähler feiern die Kunst des geschriebenen und gesprochenen Wortes und genießen dabei von der Terrasse des Bibliotheksgebäudes aus einen atemberaubenden Panoramablick auf die Skylines von Jersey City und New York City.

Die Vorschauveranstaltung wurde koordiniert vom HCCC-Lehrer und Autor Kathryn Buckley, die einen Master of Fine Arts-Abschluss von der New School besitzt. Ihre Texte sind in zahlreichen Publikationen und Medien erschienen, darunter Aus dem Herzen von Brooklyn Band 2Der Amerikaner, Ebibliotekos34th Parallel, Eclectica, Press Play, The Rumpus, und Die Chaffey-Rezension.

Zu den besonderen Gästen am 25. Juli gehören:

Byron Pitts, der ABC-Nachrichtensprecher und Chefkorrespondent für nationale Angelegenheiten und ein mehrfach mit dem Emmy ausgezeichneter Journalist, der für sein durchdachtes Geschichtenerzählen, seine Berichterstattung vor Ort und seine ausführlichen Interviews bekannt ist. Er stammt aus Baltimore, Maryland, und lebt derzeit in Weehawken. Herr Pitts träumte schon in jungen Jahren davon, Journalist zu werden, aber er sah sich mit zwei ernsthaften Hindernissen konfrontiert, die ihn davon abhielten, seinen Traum zu verwirklichen. Er war bis zum Alter von 12 Jahren Analphabet und kämpfte damit, sein Stottern zu überwinden. Seinen Weg beschreibt er in seinen Memoiren aus dem Jahr 2009 mit dem Titel Auf nichts verzichten: Wie Glaube und Familie mir geholfen haben, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Rachel Sherman, die einen Master of Fine Arts von der Columbia University besitzt. Frau Shermans Kurzgeschichten erschienen in McSweeneysZaunOffene StadtKonjunktionen und n + 1, unter anderem. Ihr erstes Buch, Der erste Schmerz, stand auf der Shortlist für den Story Prize und den Frank O'Connor International Short Story Award und wurde von der New York Public Library zu einem der „25 Bücher, die man 2006 nicht vergessen sollte“ ernannt. Ihr erster Roman, Wohnzimmer (2009) wurde für sein „perfektes Tempo“ gelobt von The New York Times Book ReviewFrau Sherman unterrichtet Schreiben an den Universitäten Rutgers, Columbia und Fairleigh Dickinson.

Edward J. Carlson, der von Beruf New Yorker Schifffahrtsanwalt ist. Vor seinem Jurastudium war er Redakteur für Zeitschriften in San Diego; er berichtete über Sport, Religion und Musik für Zeitungen in Philadelphia, darunter die Philadelphia Inquirer; und diente als Verbindungsmann zwischen städtischen Behörden und Einwanderergemeinschaften in Philadelphia. Herr Carlson schreibt derzeit einen Roman und arbeitet gleichzeitig Vollzeit in New York. Er lebt in Jersey City.

Weitere Informationen zu diesem und anderen HCCC Cultural Affairs-Programmen finden Sie unter https://www.hccc.edu/community/arts/index.html.