10. November 2020
10. November 2020, Jersey City, NJ – Der Präsident des Hudson County Community College (HCCC), Dr. Chris Reber, gab bekannt, dass das College eine Partnerschaft mit Eastern Millwork, Inc. (EMI) eingegangen ist, um eine gemeinsame Ausbildung und einen Associate of Applied Science (AAS)-Abschluss in Advanced Manufacturing zu entwickeln und umzusetzen.
Die Partnerschaft ergibt sich aus der Ausweitung des Programms zur Personalentwicklung des Colleges und dem Bedarf von Eastern Millwork an Mitarbeitern, die in fortschrittlicher Fertigung geschult sind.
„Die zunehmend globale Ausrichtung der modernen Fertigung stellt Unternehmen wie EMI vor große Herausforderungen, da sie Schwierigkeiten haben, hochqualifizierte und erfahrene Mitarbeiter zu finden“, sagte Dr. Reber. „Lehrlinge, die dieses ‚Earn while you learn‘-Programm absolvieren, können die Karriereleiter erklimmen und ihren AAS-Abschluss ohne Studienschulden erwerben. Wir sind stolz auf diese Partnerschaft mit EMI, die letztlich dem wirtschaftlichen Wohlstand unserer Region zugutekommen wird.“
„Unsere Branche ist sehr spezialisiert; es ist schwierig, qualifizierte Fachkräfte zu finden“, sagte Andrew Campbell, Präsident und Eigentümer von Eastern Millwork. „Diese Partnerschaft mit dem Hudson County Community College umfasst sowohl Talente als auch Technologie. Sie wird uns helfen, die bestehende Lücke zu füllen, sie wird den jungen Menschen unserer Gemeinde die Türen zu gut bezahlten Karrieren mit vielen Optionen öffnen und sie wird es EMI und unserer Branche ermöglichen, Mehrwert zu schaffen, den Importeure nicht bieten können.“
Als Branchenführer im Bereich der kundenspezifischen und hochwertigen automatisierten Holzverarbeitung und -montage investiert EMI in die Ausbildung von bis zu vier qualifizierten High-School-Schülern pro Jahr. Das vierjährige duale Ausbildungsprogramm des in Jersey City ansässigen Unternehmens beginnt diesen Juli. Die Auszubildenden erhalten alle Sozialleistungen – bezahlten Urlaub und Feiertage, 401k-Plan und Krankenversicherung. Sie verdienen ein progressives Gehalt, das bei 24,500 USD beginnt und bis zum Ende des vierten Jahres auf 70,000 USD ansteigt. Dann erhalten sie ihren AAS-Abschluss in Advanced Manufacturing und werden Ingenieure bei EMI. Für Ingenieure gibt es bei EMI mehrere Karrierewege mit zusätzlichem Verdienstpotenzial. Es besteht auch die Möglichkeit, ihre Ausbildung fortzusetzen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.
EMI wird das in Europa entwickelte duale Ausbildungsmodell verwenden. In diesem Modell widmen sich die von EMI eingestellten Auszubildenden drei Tage pro Woche praktischen Erfahrungen und einen Tag branchenspezifischen Studien/Ausbildungen. Den fünften Tag jeder Woche verbringen sie am HCCC, wo sie an Kursen für ihren Abschluss teilnehmen, darunter Grundkenntnisse in Englisch, Mathematik, Soziologie und Geisteswissenschaften sowie Werkzeuge, digitales Design für die Fertigung, digitales 3D-Design, technische Grafik, computerintegrierte Fertigung, Geschäftskommunikation, Einführung in die Materialwissenschaft, Verfassen technischer Berichte und andere fachbezogene Kurse.
Die zunehmend globale Ausrichtung der modernen Fertigung stellt Unternehmen wie EMI vor große Herausforderungen. Sie haben Schwierigkeiten, hochqualifizierte und erfahrene Mitarbeiter zu finden.
Herr Campbell sagte, dass dieses Programm auch einen Praktikumsteil umfassen wird, bei dem Schüler der elften Klasse eine Ausbildung beginnen und nach dem Abitur in das Ausbildungsprogramm wechseln. Sie werden bis zu vier qualifizierte Praktikanten für ein vierwöchiges Programm im Juli einstellen. Praktikanten erhalten für ihre Arbeit ein Stipendium.
EMI ist ein 26 Jahre altes Unternehmen für Holzarbeiten nach Maß, das sich der Technologie verschrieben hat und von einer neu errichteten, hochmodernen Anlage in Jersey City aus operiert. Das Unternehmen hat erfolgreich die weit verbreitete Meinung in Frage gestellt, dass hochwertige Holzarbeiten nur von Hand ausgeführt werden können. Die Fertigungs- und Installationsexperten von EMI haben technologische Innovationen in der architektonischen Holzverarbeitung eingesetzt, um Produkte von ungewöhnlichem Wert zu liefern, ohne die Qualität der alten Welt zu beeinträchtigen. EMI-Designs werden in Unternehmens-, Wohn-, öffentlichen, Einzelhandels-, Außen-, Luftfahrt-, Gastgewerbe- und Sportumgebungen verwendet, darunter das New York Times Building, General Electric, das Rockefeller Center, Price Waterhouse, Jazz at Lincoln Center, das Lenox Hill Hospital, das Memorial Sloan Kettering, Salvatore Ferragamo, JFK Terminal 4 und Madison Square Garden.
Das Hudson County Community College ist die größte von vier Hochschulen in Hudson County, New Jersey. Das College hat eine Einschreibung von 15,000 Studenten mit und ohne Leistungsnachweis und betreibt zwei städtische Campusse – den Hauptcampus im Viertel Journal Square in Jersey City und den North Hudson Campus in Union City – sowie mehrere Standorte außerhalb des Campus im gesamten Hudson County, darunter die kürzlich eröffnete Hudson County Schools of Technology High Tech High School in Secaucus.
HCCC ist bestrebt, die Bildungschancen für Studierende im sich entwickelnden globalen Wirtschaftsklima zu erweitern. Das College bietet mehr als 60 Studiengänge und Zertifikatsprogramme an, darunter die typischen Kochkunst-/Hotelmanagement-Programme, Krankenpflege, Englisch als Zweitsprache (ESL), Bildende und Darstellende Kunst und MINT. HCCC hat viele Doppelzulassungsvereinbarungen mit Universitäten in New Jersey geschlossen.
Das HCCC-Programm für Kochkunst/Hotelmanagement wurde von Best Choice Schools in den USA auf Platz sechs eingestuft. Über 94 % der Absolventen des HCCC-Pflegeprogramms haben das NCLEX beim ersten Mal bestanden, wodurch die Absolventen des Programms landesweit in die oberste Kategorie der zwei- und vierjährigen Pflegeprogramme eingestuft wurden. Im Jahr 2017 wurde das HCCC vom Equality of Opportunity Project in Bezug auf soziale Mobilität unter den besten 5 % von 2,200 Hochschulen eingestuft.
Weitere Informationen erhalten Sie online unter Östliche Mühlenarbeit.