Hudson County Community College bietet im Frühjahr 2018 Kochkurse an

18. Dezember 2017

JERSEY CITY, NJ / 18. Dezember 2017 – Die Abteilung für Gemeinschaftsbildung des Hudson County Community College (HCCC) begrüßt das neue Jahr mit einer Reihe einzigartiger und unterhaltsamer, praxisbezogener Kochkurse ohne Leistungsnachweis.

Die Klassen – die kategorisiert sind als Abendessen am Freitag, kulinarische Workshops, und Familie & Kinder Kulinarik – werden vom preisgekrönten Culinary Arts Institute des College präsentiert, dem auf Platz acht platzierten Culinary Arts-Programm in den USA. Das HCCC Culinary Arts Institute befindet sich in der 161 Newkirk Street – nur zwei Blocks vom Journal Square PATH Transportation Center in Jersey City entfernt.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der angebotenen Kurse. Termine und Zeiten können sich ändern. Die Kursgebühren betragen zwischen 35 und 60 US-Dollar pro Person und Kurs. Die Zahlung ist bei der Anmeldung fällig und kann in bar oder per Scheck persönlich oder online per Kreditkarte erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie beim HCCC Department of Community Education unter (201) 360-4246 oder per E-Mail CommunityEdFREEHUDSONCOUNTYCOMMUNITYCOLLEGEUm sich zu registrieren, besuchen Sie bitte www.tinyurl.com/hcccculinaryspring2018.

Abendessen am Freitag:

Nudeln
Freitag, 2. Februar, 6:10 - XNUMX:XNUMX Uhr Lernen Sie eine jahrhundertealte kulinarische Tradition kennen und entdecken Sie gleichzeitig Ihre Kreativität. Erfahren Sie, wie Sie Pasta von Grund auf selbst herstellen und wie Sie sie am besten zubereiten, aufbewahren und eine Soße dafür zubereiten!

Verabredung am Valentinstag
Besonderer Termin: Freitag, 9. Februar, von 6 bis 10 Uhr. Verbringen Sie mit Ihrem Valentinsschatz einen Abend voller Romantik und köstlichem Essen. Feiern Sie mit uns und entdecken Sie, wie viel Spaß es macht, mit Ihrem Partner zu kochen. Beginnen Sie den Abend mit einem Glas Champagner und lernen Sie dann, ein köstliches Abendessen zuzubereiten. Kombinieren Sie Ihre Mahlzeit mit Wein und beenden Sie den Abend mit einem köstlichen Lavakuchen zum Nachtisch. Begrenzt auf 8 Paare (2 Personen müssen sich gemeinsam anmelden).

Thai
Freitag, 16. Februar, 6 - 10 Uhr Entdecken Sie die einzigartigen Zutaten, Techniken und authentischen Rezepte der thailändischen Küche, einer der markantesten Küchen Südostasiens. Lernen Sie einfache, aber beliebte thailändische Gerichte kennen, die Sie problemlos zu Hause zubereiten können.

Sushi
Freitag, 23. März, 6:10 - XNUMX:XNUMX Uhr Lernen Sie die grundlegenden Techniken der Spitzenköche kennen, um in Ihrer eigenen Küche schöne und köstliche frische Sushi-Gerichte zuzubereiten. Sie werden in die richtigen Klassifizierungen und Zubereitungsmethoden eingeführt, einschließlich der Auswahl der Zutaten und Serviertechniken.

Kulinarische Workshops:

Eine ketogene Diät einhalten
Samstag, 6. Januar, 1:5–XNUMX:XNUMX Uhr Erfahren Sie mehr über die Theorie hinter dieser Low-Carb-Diät und die Lebensmittel, die Sie zubereiten und essen können, ohne auf Nährstoffe zu verzichten.

Grundlagen der Weinverkostung
Samstag, 10. Februar von 1 bis 5 Uhr Dieser Kurs ist für alle unverzichtbar, die nicht mehr wissen wollen als der Sommelier, aber Weine sachkundig und sicher verkosten möchten! Sie lernen, wie Wein hergestellt wird, entdecken und probieren verschiedene Weinsorten und lernen, wie man die perfekten Weine mit Mahlzeiten kombiniert.

Einführung in handwerklich hergestelltes Brot
Samstag, 11. Februar, von 10:4 bis XNUMX:XNUMX Uhr. Erfahren Sie mehr über die Zutaten und Techniken, mit denen Profis köstliche Schnellbrote und Teigbrote herstellen, die Sie mit nach Hause nehmen können.

Wurstherstellung
Samstag, 3. März, 1:5 - XNUMX:XNUMX Uhr In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie über die Herstellung großartiger Würste wissen müssen – von Anfang bis Ende – zu Hause. Sie erhalten eine kurze Demonstration des Wurstherstellungsprozesses und danach krempeln Sie und Ihre Klassenkameraden die Ärmel hoch und stellen Ihre ganz eigene Wurst her.

Glutenfreies Kochen
Samstag, 24. März von 1 bis 5 Uhr In diesem Kurs besprechen und verwenden wir glutenfreie Zutaten, die für die Zubereitung einiger klassischer Rezepte unverzichtbar sind. Sie lernen die Grundlagen glutenfreier Alternativen und erfahren, wie Sie diese effektiv in Ihrer Küche einsetzen können.

Schokolade I
Samstag, 14. April, 1 - 5 Uhr In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie das ABC der Schokolade kennen und bereiten Ihre eigene klassische Schokoladen-Walnuss-Torte mit Ganache zu.

Schokolade II
Samstag, 28. April, 1 - 5 Uhr Wenn Sie Schokolade I belegt haben und Ihr Wissen und Ihre Technik auf die nächste Stufe bringen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Lernen Sie, wie man köstliche Schokoladenmousse und Puddings zubereitet.

Schokolade III
Samstag, 5. Mai, 1:5 - XNUMX:XNUMX Uhr Für alle, die über Schokolade II hinausgehen möchten: praktische Anleitung zur Zubereitung einer Vielzahl köstlicher Trüffel und zur Kombination Ihrer Schokolade mit Rotwein. Stellen Sie eine Ladung her, die Sie für Familie und Freunde mit nach Hause nehmen können!

Fleischstücke
Samstag, 21. April, 1:5 - XNUMX:XNUMX Uhr Erweitern Sie Ihr Wissen über Lebensmittel und Ihre Kochkünste, indem Sie verschiedene Fleischstücke und ihre besten Verwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Erfahren Sie, wie die Textur und der Geschmack der Stücke bestimmt werden, und entdecken Sie Rezepte, die am besten zu jedem Stück passen.

Familie & Kinder Kulinarik:

Mini-Kuchen
Samstag, 3. Februar, 2:4 - 30:XNUMX Uhr Lernen Sie, wie Sie aus frischen, saisonalen Zutaten einen köstlichen Minikuchen backen! Wir geben Ihnen Tipps und Techniken für die Herstellung eines perfekten Kuchenbodens und zeigen Ihnen, wie Sie mit einer Reihe leckerer Füllungen kreativ werden können.

Dekorative Kekse
Samstag, 17. Februar, 2:4 - 30:XNUMX Uhr Backen Sie wunderschöne Ausstechplätzchen, wie man sie in Feinbäckereien sieht. Beobachten Sie, wie die Gesichter Ihrer Kinder strahlen, wenn sie köstliche Kunstwerke erschaffen. Lernen Sie, wie Sie den perfekten Teig herstellen und Ihre Designs mit einem Rezept für Zuckerguss verzieren, das Sie ganz einfach zu Hause machen können!

Gesunde Snacks
Sonntag, 18. Februar, 2:4 - 30:XNUMX Uhr Snacks machen einen großen Teil der Ernährung eines Kindes aus. Werfen Sie also das Junkfood weg und machen Sie die Snackzeit wieder zum Vergnügen! In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Kind die Grundlagen der Zubereitung gesunder, aber leckerer Snacks, die Ihnen beiden schmecken.

Schokoladen-Genüsse
Samstag, 17. März, 2:4 - 30:XNUMX Uhr Lassen Sie Ihren inneren Willy Wonka raus und lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, wie Sie süße Leckereien von Anfang bis Ende herstellen. Mischen und rühren Sie sich durch die Grundlagen von Milch-, weißer und dunkler Schokolade und lernen Sie, wie Sie Konfektkreationen und andere Schokoladenleckereien eintauchen und garnieren! Sie können sich darauf freuen, Ihre süßen Kreationen mit nach Hause zu nehmen.

Leckereien zu Ostern
Besonderer Termin: Samstag, 31. März, von 2:4 bis 30:XNUMX Uhr. Kommen Sie mit Freunden und Familie zusammen und basteln Sie für Ihr Kind ein Osterkörbchen mit handgemachten Leckereien wie Schokohasen, saisonalen Süßigkeiten und wunderschön dekorierten Eiern. Nehmen Sie Ihre individuelle Kreation mit nach Hause, um sie an den Feiertagen zu genießen!

Eiskreationen
Sonntag, 22. April, 2:4 - 30:XNUMX Uhr Machen Sie köstliche gefrorene Leckereien von Grund auf und entdecken Sie, wie sie aromatisiert, gereift und gerührt werden. Erfahren Sie alles über das Konzept hinter dem Herstellungsprozess von Eiscreme, Gelato und Sorbets.